Ehemalige(r)_Standort(e) Eisleben, St. Nikolai
Standort_(Auswahl)______Eisleben, Luthers Sterbehaus, Museum
Art des ObjektesAltarfigur
zugehörig zuAltarretabelflügel, Skulpturengruppe
IkonographieHl. Rochus
Literatur 
·  Dehio, Bez. Halle, Berlin 1976, S.90
Datierung1490 - 1510
MaterialLinde
TechnikSchnitzfigur, hinten abgeflacht, freiplastisch
Fassungpolychrom, kein Inkarnat, grünes Gewand, brauner Mantel, rotbraunes Gewandfutter
BeschreibungEntstehungszeit: um 1500
·  stehend, an rechten Oberschenkel Pestbeule
freigelegt, rafft mit der rechten Hand den Mantel über der Wunde hoch
·  Kopf: nach links gekippt,
Augen nach oben gerichtet, Mund geschlossen, gewelltes braunes Haupt- und Barthaar
·  Bekleidung:
zeitgenössisch, breitkrempiger Pilgerhut, Kuhmaulschuhe, gegürtetes Gewand, einfacher Umhang
Massangaben· Objektteil: Figurengröße
- Höhe 84 cm
- Breite: 26 cm
- Tiefe: 12 cm
AttributePestbeule
BemerkungDSN 321 
·  Fotos: 2000
 
  
Ehemalige(r)_Standort(e) Kreisfeld, Dorfkirche
Standort_(Auswahl)______Eisleben, Luthers Sterbehaus, Museum
Art des ObjektesAltarfigur
zugehörig zuPredella
IkonographieHl. Elisabeth, Hl. Dorothea
Datierung1485 - 1500
MaterialLinde
TechnikSchnitzfigur hinten abgeflacht
Fassungungefaßt, im Ärmelbereich und Faltentälern jedoch vereinzelt Kreidegrund
sichtbar
BeschreibungEntstehungszeit: Ende 15.Jh.
·  stehend, S-Schwung, Oberkörper nach
rechts gedreht, rafft mit der rechten ihr Gewand, linke hält den Korb, auf Plinthe
·  Kopf: gerade,
Blumenkranz, langes, welliges Haar
·  Bekleidung: Faltenwurf
Massangaben· Objektteil: Figurengröße
- Höhe 45 cm
- Breite: 15 cm
- Tiefe: 8 cm
AttributeKorb
BemerkungDSN 320 
·  Fotos: 2000
 
  
Ehemalige(r)_Standort(e) Eisleben, St. Nikolai
Standort_(Auswahl)______Eisleben, Luthers Sterbehaus, Museum
Art des ObjektesAltarfigur
zugehörig zuAltarretabel, Skulpturengruppe
IkonographieHl. Christophorus
Literatur 
·  Dehio, Bez. Halle, Berlin 1976, S.90
Datierung1490 - 1510
MaterialLinde
Technikgeschnitzt
Fassungpolychrom, Inkarnat, schwarzer Mantel, teilweise gold, schwarzer Bart und Haar, grünes
Mantelfutter, braunes Untergewand
BeschreibungEntstehungsjahr: um 1500
·  auf Grasnarbensockel mit gespreitzten Beinen
stehend, auf seiner linken Schulter sitzt der Cristusknabe mit einer goldener Kugel in der linken Hand, den rechten Arm
über den Kopf des Christophorus gelegt, den Kopf leicht nach oben gerichtet, rechte Hand des Christophorus
umfaßt einen Holzstamm, der auf der Plinthe aufsetzt, mit der linken Hand rafft er die Enden seines
Mantels
·  Kopf: frontal, Oberkörper leicht nach rechts gedreht, Kopf erhoben, schwarzes, volles
Haupt- und Barthaar
·  Bekleidung: Faltenwurf
·  Datierung:
Massangaben· Objektteil: Figurengröße
- Höhe 94 cm
- Breite: 25 cm
- Tiefe: 18 cm
AttributeHolzstamm, Christuskind mit goldener Kugel auf der Schulter
BemerkungDSN 319 
·  Fotos: 2000