 | Ehemalige(r)_Standort(e) | Hackpfüffel, Dorfkirche | | Standort_(Auswahl)______ | Allstedt, Schlossmuseum | | Art des Objektes | Kruzifix, Großkreuz | | Ikonographie | Christus am Kreuz, Gekreuzigter | | Literatur |
· Dehio, Sachsen-Anhalt II, S. 243 | | Datierung | 1500 - 1515 | | Material | Holz | | Technik | vollplastisch, Arme angestückt | | Fassung | Inkarnat, Kreidegrund, Blutstropfen, Seitenwunde rot | | Beschreibung | Entstehungszeit: um 1510 ?
· Körper: sehr schlank
·
Kopf: nach vorn gefallen, wenig nach links
· Gesicht: eingefallene Wangen, Augen halb geöffnet,
Blutstropfen im Gesicht
· Mund: geöffnet, Zähne sichtbar
· Haare: ehemalige
Echthaarperücke fehlt, Kinnbart
· Krone: aus mehreren echten dünnen, dornigen Zweigen
geflochten
· Arme: straff durchgestreckt, leicht aufwärts gebreitet
· Thorax:
schmal
· Beine: sehr lang und schlank, beide Knie angewinkelt
· Lendentuch: an seiner
rechten Körperseite verschlungen, ein Tuchzipfel fällt vom oberen Rand über die Bauchmitte, ein anderes
Tuchende eng an rechter Körperseite lang herunter, endet in kleiner Ohrenfalte
· Kreuz: erneuert
? | | Massangaben | · Objektteil: Korpus
- Höhe überlebensgroß | | Bemerkung | DSN 618 | | | |
| |
|
 | Ehemalige(r)_Standort(e) | Sittendorf, Dorfkirche | | Standort_(Auswahl)______ | Allstedt, Schlossmuseum | | Art des Objektes | Altarfigur | | Ikonographie | Maria, Maria mit Kind | | Datierung | 1485 - 1500 | | Material | Linde | | Technik | geschnitzt, vollplastisch | | Fassung | Inkarnat, braunes Untergewand, Umhang vergoldet (außen), innen blau | | Beschreibung | Entstehungszeit: Ende 15. Jh.
· Maria steht frontal, den Kopf wenig nach
links, auf ihrem rechten Arm das Kind.
· Das gewellte, in langen Strähnen über die Schultern
fallende, Haar wird durch ein schmales Haarband gehalten.
· Über dem taillierten Untergewand ist der
goldene Umhang, v.a. in einer großen Diagonalfalte, bauschig drapiert. Er wird von Maria vor dem Körper, weit
von links nach rechts rüber gezogen.
· Das Kind sitzt mit überkreuzten Beinchen, für den
Betrachter im Profil, und lächelt freundlich. | | Massangaben | · Objektteil: Ganzfigur
- Höhe ca. 70 cm | | Bemerkung | DSN 375
· Fotos: 2001 | | | |
|
|
|
|